Durch Wirtschaftsförderung sichern wir unsere Zukunft

Benzi transportatoare
Durch Wirtschaftsförderung sichern wir unsere Zukunft
Benzi transportatoare - 2
Durch Wirtschaftsförderung sichern wir unsere Zukunft
Benzi transportatoare - 2
Durch Wirtschaftsförderung sichern wir unsere Zukunft
Benzi transportatoare - 2
Durch Wirtschaftsförderung sichern wir unsere Zukunft
previous arrow
next arrow

gegründet

0

ÜBER UNS

Die Sathmarer Stiftung  für Internationale Zusammenarbeit , 1991 vom Demokratischen Forum der Deutschen in Nordsiebenbürgen gegründet, ist eine wirtschaftsfördende Non-Profit  Organisation. Sie wickelt Wirtschaftsförderungsprojekte in den schwäbischen und zipserischen Ortschaften im Nordwesten Rumäniens ab. Die Finanzierung der Projekte wird von der Deutschen Regierung durch das Bundesinnenministerium Deutschlands gesichert (entweder direkt Finanzierung oder auch aus Rückflußmitteln). Seit 2008 ist die Stiftung auch eine nicht bankartige Kreditanstalt.

  1. Die Haupttätigkeit der SSIK ist die Förderung kleiner und mittlerer Betriebe aus Handwerk, Gewerbe, Landwirtschaft und Dienstleistungen über Kredite. Die Kredite werden für den Ankauf von Geräten, Maschinen, Baumaßnahmen oder Ausstattungen verwendet. Auf diese Weise werden die Firmen bei der Gründung und Erweiterung ihrer Betriebe unterstützt. Ihre Entwicklung hat einen positiven Einfluss auf die deutsche Minderheit und ihrem Umfeld und leistet so einen Beitrag  zur Verbesserung der Wirtschaft und Infrastruktur der Region.
  2. Die Stiftung unterstützt die Projekte des Demokratischen Forums der Deutschen in Nordsiebenbürgen. Dadurch wird einen Beitrag zur Förderung der deutschen Bildung und Kultur, zur Unterstützung deutscher Jugendlichen und älterer Menschen deutscher Herkunft geleistet.

  • Sie gewährt den deutschen Lokalforen nicht rückzahlbare Kredite für Investitionen, Reparaturen und Ausstattungen der Forumssitze.
  • Eine andere Aufgabe der Stiftung ist die Durchführung des Kfz-Ersatzteilprogramms für Schul- und Forumsbusse.
  • Die Stiftung gewährt einen Zuschuss für die Altenheimunterbringung bedürftiger Angehörige der deutschen Minderheit in Sathmar.

ÜBER DAS KREDITPROGRAMM FÜR DIE UNTERNEHMER

Nutznießer der Förderung

Privatunternehmen wie: GmbH, Familienbetriebe, Einzelfirmen mit dem Sitz in Ortschaften, in denen auch die Deutsche Minderheit vertreten ist. In den Kreisen  Sathmar, Marmarosch , Salasch und Bihar gibt es 40 solche Ortschaften diese Firmen sollen im Bereich Produktion (inkl. Landwirtschaft) oder Dienstleistungen tätig  sein

Finanzierte Güter:  Geräte, Maschinen, Ausstattungen, Baumaßnahmen, EDV -Technik und Büroausstattungen, neu oder gebraucht. Nicht finanziert werden: Verbrauchsmaterialien.

Über den Kredit

  • Der Kreditrahmen bewegt sich zwischen 000 bis 25.000 Euro
  • Der Kredit wird in RON gewährt und zurückgezahlt. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von  2 bis 5 Jahren (abhängig von der  Nützungsdauer der finanzierten Ausstattung). Die Raten werden zur Orientierung in Euro bestimmt.  Für die Rückzahlsummen (in Euro) werden keine Zinsen erhoben. Die Bezahlung der Raten wird in Lei vorgenommen, berechnet nach dem Richtwert der Rumänischen Nationalbank, gültig am Tag der Zahlung.
  • Vor dem Erhalt des Kredites wird ein Immobilienvertrag beim Notar abgeschlossen, dessen Wert die  Kreditsumme decken soll.
  • Bei Erhalt des Kredits zahlt der Begünstigte eine einmalige Bearbeitungsgebühr im Wert von  5% der Kreditsumme.

Nötige Dokumente für die Finanzierung

Der Antragsteller soll beim Sitz der Sathmarer Stiftung folgende Dokumente einreichen:

  • ein ausgefülltes Antragsformular; Das Formular kann beim Sitz der Stiftung erhalten oder  hier heruntergeladen werden,
  • Kopien der Firmendokumente,
  • Kopien der Diplomen/Oualifizierungen,
  • Mietvetrag oder Eigentumsvertrag bezüglich des Firmensitzes/der Produktionshalle,
  • Firmengenehmigungen,
  • Schlussbilanz der letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
  • Preisangebote für die beantragten Sachmittel,
  • Grundbuchauszug aus dem staatlichen Immobilienregister für das Immobilienobjekt, mit dem der Kredit garantiert wird,
  • Befürwortungschreiben des zuständigen Lokal-oder Kreisforums.

Ablauf des Kreditprogrammes:

  • nach dem Einreichen des Antragsformulars und der geforderten Unterlagen, erfolgt die
  • Bewertung des  Projektes und die Prüfung der Firma vor Ort,
  • der Antrag wird dem Aufsichtsrat der Stiftung vorgelegt; dieser entscheidet über die Befürwortung
  • abhängig von den zur Verfügung stehenden Mitteln, wird der Antragsteller für die Finanzierung vorgemerkt und über die weiteren Schritte für den Erhalt des Kredites informiert,
  • es wird ein Garantievertrag (Hypothek zu Gunsten der Sathmarer Stiftung) beim Notar abgeschlossen,
  • der Antragsteller legt der Stiftung Rechnungen für die genehmigten Sachmittel vor,
  • die Stiftung zahlt dem Antragsteller die genehmigte Summe aus,
  • der Nutzniesser legt der Stiftung die Rechnungen der Lieferanten vor,
  • der Nutznießer zahlt der Stiftung ein Bearbeitungsgebühr von 5% der Kreditsumme,
  • die Stiftung erstellt den Kreditvertrag und den Rückzahlplan,
  • die Stiftung und der Nutzniesser unterzeichnen den Kreditvertrag,
  • die Stiftung verfolgt das Einhalten der Vertragsbedingungen,
  • nach der Zahlung aller Raten wird die Hypothek gelöscht, und die Sachmittel gehen definitiv ins Eigentum des Nutzniessers über.

Ortschaften, in denen die Stiftung ihre Tätigkeit entfaltet:

KONTAKT

SATHMARER STIFTUNG FÜR INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

COPYRIGHT © 2023 Fundația Sătmăreană și Transilvania de Nord de Cooperare Internațională 
TOATE DREPTURILE REZERVATE! DESIGN, PROIECTARE WEBSITE: VBR&CO